Geschichtsbeiträge

Außergewöhnliches

Es gibt Muskauer Geschichten, die spannend sind und die man nicht nur einem Thema zuordnen kann.

Stadtgeschichte

Die Stadt Muskau, mit Stadtrecht seit 1452, war mit ihren überwiegend deutschen Einwohnern, Hauptort der Standesherrschaft Muskau. 

Personen

Wir stellen Muskauer Persönlichkeiten vor, die auf unterschiedliche Art in Muskau wirkten, Standesherren, Bürgermeister, Vertreter der Kirchen, Parkgestalter, Architekten, Künstler u.a.

Handwerk und Industrie 

Begünstigt durch Privilegien aus städtischen Markt- und Braugerechtigkeiten und dem Muskauer Meilenrecht entwickelten sich neben für eine Stadt typischen, auch spezielle Handwerkszweige. Mitte des 19. Jahrhunderts entstand eine die Region prägende Braunkohlen-, Keramik-, Papier- und Glasindustrie 

Parkgeschichte

Hermann Graf von Pückler-Muskau, seit 1822 Fürst, begann 1815 mit der Gestaltung eines klassischen Landschaftsparks, den nachfolgende Standesherren und Verantwortliche vollendeten und pflegten. 2004 erfolgte die Aufnahme des Muskauer Parks/Park Mużakowski als deutsch-polnisches Kulturerbe in die Welterbeliste der UNESCO 

Standesherrschaft Muskau

Die Standesherrschaft, zu der neben der Stadt Muskau bis zu 36 meist von Sorben bewohnte Dörfer gehörten, war neben Hoyerswerda, Königsbrück und Reibersdorf die größte der vier Oberlausitzer Standesherrschaften und mit etwa 500 Quadratkilometern größer als manch deutsches Fürstentum.

Vereinsleben

Muskauer Bürger, insbesondere Handwerker gründeten schon frühzeitig Vereine: Schützengilde 1511, Männergesangverein 1845, Männerturnverein 1862, Gemischter Chor 1877, Verein Ring 1879 und andere. Einige davon gibt es noch heute, viele neue kamen hinzu. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.