Jährliche Vereinsausflüge
Gemeinsame Erlebnisse,
die verbinden
Die Exkursionen bieten die Möglichkeit,
neue und faszinierende Orte zu entdecken, ein gemeinsames Erlebnis zu haben und stärken gleichzeitig den Zusammenhalt im Verein.
Jeder Ausflug, sei es der Besuch eines Museums, eine Führung durch eine Altstadt oder eine Gedenkstätte, wird von Vereinsmitgliedern selbst vorbereitet.
Gemeinsames Erleben - Faszination Geschichte
In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Bildern von unseren Ausflügen zu historischen Stätten.

Exkursion nach
Klein Kölzig
Besuch der neuen Ausstellung zum Muskauer Faltenbogen und Besichtigung der Alten Ziegelei mit Ringbrandofen sowie der Heimatstube. Danach gab es Kaffee und durch
Vereinsfrauen selbstgebackene Kuchen..
April 2023

Ganztagesfahrt
Schloss Fürstenstein
Schloss Fürstenstein bei Wałbrzych in Polen gelegen, ist das größte Schloss Schlesiens. Die Gärten wurden bedingt durch die Lage in der Nähe der Burg terrassenförmig angelegt. Wir besichtigten auch die durch Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge hergerichtete Bunkeranlage für Wehrmacht und SS.
September 2023

Exkursion Görlitz
Im Kaisertrutz besuchten wir mit einer Führung die Sonderausstellung „Prost Mahlzeit“ und danach die Dauerausstellung zur Stadt- und Regionalgeschichte. Görlitz war die wichtigste Handelsstadt zwischen Erfurt, Breslau und Krakau
März 2024

Wachsmannhaus Niesky
Wir erfuhren Interessantes zum Konrad-Wachsmann-Haus und erhielten eine Führung zu Christoph & Unmack. Dank der großen Nachfrage der standardisierten, maschinell vorgefertigten Holzbauten, entwickelte sich dieses Nieskyer Unternehmen in den 1920er Jahren zum bedeutendsten Holzhausproduzenten in Europa.
Mai 2025
Verein leben
Sommerfeste unter Mithife aller Mitglieder
Weihnachtsfeiern
Treffen in kleinen Arbeitsgruppen
Jahreshauptversammlung mit Ausgabe des Jahresplanes